Friedrich Ehlmaier GmbH

Schlaufen und Leiterkordeln
Friedrich Ehlmaier
Mollardgasse 85A
1060 Wien
+43 1 596 23 08
+43 1 596 23 08-72
office@ehlmaier.com
https://www.ehlmaier.com/

Die Firma Ehlmeier besteht schon seit 1844 und wird seitdem als Familienbetrieb von Generation zu Generation weitergeben. Sie ist eines der Gründungsunternehmen des Werkstättenhofs in der Mollardgasse 85, ein Sitz den die Firma seit 1908 (Gründungsdatum des Hofes) nicht verlassen hat. Mittlerweile besetzt die Produktion der Firma Ehlmeier 5 Stockwerke des Hofes, in denen die gesamte Produktion stattfindet. Der Bau ist für einen so großen Betrieb eigentlich ungeeignet. Da er den Geschäftsführern aber so ans Herz gewachsen ist, scheint ein Standortwechsel unmöglich.

Ursprünglich war der Familien Betrieb auf Dekor ausgerichtet und stellte beispielsweise die mit Gold umwobenen Kordeln auf den alten Uniformen der Monarchie her, und auch jene, die man heute noch auf Weihnachtsschokolade bewundern kann. Die Produktion dieser wurde lange, hauptsächlich aus Nostalgiegründen, weitergeführt und musste aufgrund der aufwendigen Herstellung eingestellt werden

Mit der jetzigen Generation der Geschäftsführung wurde diese schon seit einiger Zeit Hauptsächlich aus Nostalgiegründen weitergeführte Produktion leider eingestellt, weil sich die aufwendige Herstellung nicht mehr lohnt. 

Uniformen werden in der Form heute nicht mehr wirklich gebraucht und allein mit dem Verkauf an Schokoladen-Hersteller macht die Firma keinen Gewinn mehr. Stattdessen produziert die Firma Ehlmaier jetzt die Kordeln, die bei Rollos verwendet werden. Weil es sich um ein technisches Produkt handelt, das sehr hohen Ansprüchen gerecht werden muss und demnach auch sehr aufwendigherzustellen ist, ist die Firma Ehlmaier europaweit einer von nur zwei Produzenten. Auch die Maschinen sind eigens für die Produktion selbst gebaut und patentiert, was der Firma den Innovationspreis der Stadt Wien einbrachte.