Andreas Buhr
Neustiftgasse 86
1070 Wien
+43 1 523 40 29
office@vergolder.at
www.vergolder.at
Schon der Urgroßvater, Großvater und die Eltern von Andreas Buhr waren Vergolder- und Staffierermeister. Sein Gitterbett stand in der elterlichen Werkstätte. Der Urgroßvater, Eduard Buhr, eröffnete 1898 in der Wickenburggasse im 8. Bezirk sein erstes Geschäft. Den Vergolderbetrieb in der Neustiftgasse 84 in Wien-Neubau eröffnete schliesslich 1961 der Vater von Andreas Buhr gemeinsam mit seiner Frau Trude, die er bei den Wiederaufbauarbeiten in der Wiener Staatsoper 1954 kennen gelernt hatte. Seit 2007 führt Andreas Buhr den Traditionsbetrieb, zusammen mit seiner Frau Christine Dosch, mit der er unter dem Namen Goldlieb auch ausgefallene vergoldete, versilberte oder mit Schlagmetall belegte Objekte entwirft und produziert.
Vergolder Andreas Buhr fühlte sich immer zum Handwerk hingezogen. Die Arbeit mit Blattgold, Blattsilber, Blattkupfer, Blattmessing, Blattaluminium, das sind dünn geschlagene Blätter, die auf eine Grundierung aufgebracht werden, macht Freude. Mit dem “Eichkatzlschworf” wird das Gold aufgenommen und auf die zu vergoldende Fläche gelegt und glattgestrichen. Das Blattgold darf nicht feucht werden, weshalb man vergoldete Gegenstände nicht nass putzen sollte. Das Blattgold wird von Hand geschlagen, in Wien bei der Firma Wamprechtsamer Blattgoldschlägerei seit 1906.